Logo Sportmap Baselland Öffentlich zugängliche Sportanlagen
  • Sport in der Natur
  • Hallensport
  • Wassersport
  • Schnee- und Eissport
  • Sportvereine
  • Kurse
  • Service
  • Rudern
HomeEmpfehlung
Merkliste Liste filtern
Bewegungsparks

Bewegungsparks

Bikeparks & Pumptracks

Bikeparks & Pumptracks

Streetworkout-Anlagen

Streetworkout-Anlagen

Finnenbahnen

Finnenbahnen

Zurich Vita-Parcours

Zurich Vita-Parcours

Leichtathletikanlagen

Leichtathletikanlagen

Laufsport & Nordic Walking

Laufsport & Nordic Walking

Beachsportarten

Beachsportarten

Hochseilparks

Hochseilparks

Weitere Sportmöglichkeiten in der Natur

Weitere Sportmöglichkeiten in der Natur

Tennisplätze draussen

Tennisplätze draussen

Mountainbike-Routen

Mountainbike-Routen

Wandern

Wandern

Minigolfanlagen / Golfanlagen

Minigolfanlagen / Golfanlagen

Skateparks

Skateparks

Inline-Skating-Routen

Inline-Skating-Routen

Street-Soccer-Anlagen

Street-Soccer-Anlagen

Weitere Sportmöglichkeiten

Weitere Sportmöglichkeiten

Tennisplätze und Padel-Tennisplätze - Halle

Tennisplätze und Padel-Tennisplätze - Halle

Squashplätze

Squashplätze

Weitere Hallensportangebote

Weitere Hallensportangebote

Badmintonplätze

Badmintonplätze

Boulder- und Kletterhallen

Boulder- und Kletterhallen

Reithallen

Reithallen

Sporthallen

Sporthallen

Freibäder

Freibäder

Hallenbäder

Hallenbäder

Plausch- und Wellnessbäder

Plausch- und Wellnessbäder

Eishallen & Kunsteisbahnen

Eishallen & Kunsteisbahnen

Schneesportangebote

Schneesportangebote

Badminton

Basketball

Behindertensport

Fussball

Handball

Kampfsportarten

Leichtathletik

Orientierungslauf

Pferdesport

Radsport

Schiesssport

Schnee- und Eissport

Wassersport

Schwingen

Tennis

Tischtennis

Turnen

Unihockey

Volleyball

Weitere Sportarten

Beachsoccer

Fussball

Handball

Beachhandball

Boxen

Jiu Jitsu

Judo

Karate

weitere Kampfsportarten

Orientierungslauf

Bike-OL

Einrad

Mountainbike

Strasse

Gewehrschiessen

Gewehrschiessen

Pistolenschiessen

Pistolenschiessen

Sportschiessen

Sportschiessen

Ski Alpin

Bob

Eishockey

Curling

Eiskunstlauf

Langlauf

Schwimmen

Synchronschwimmen

Rettungsschwimmen

Wasserfahren

Rudern

American Football

Armbrustschiessen

Base- und Softball

Billard

Boccia

Bogenschiessen

Faustball

Inline-Hockey

Minigolf / Golf

Ringen

Rollhockey

Rollsport

Schach

Sportklettern

Squash

Tauchen

Triathlon

Trampolin

Speedbadminton

Segelfliegen

Bergsport

Hornussen

Rhönrad

BLyb SPORTlich

Eislaufen

Walking / Nordic Walking

Klettern

Wintersport

Laufen

Aqua-Fit

Fit-Gymnastik / Pilates

Entspannung

Orientierungslauf

Radsport

Skateboard

Inline-Skating

Kampfsport

BLyb SPORTlich aktiv

BLyb SPORTlich organisiert

Über uns

Über uns

Drucksachen und Ausschreibungen

Drucksachen und Ausschreibungen

Newsletter

Newsletter

Sportamt Filme

Sportamt Filme

Kurs publizieren

Langlaufzentrum Waldweid-Wasserfallen
Diegtertal - Ränggen
Streetworkout-Anlage Birsfelden, "Birsköpfli"
Rundwanderung Chaltbrunnental - Chastelbach
Zurich Vita-Parcours Lausen
Bewegungspark Liestal, Gitterli
Skilift Zeglingen
Die Warten von Muttenz
Sissach - Schauplatz der Geschichte

Lade Daten..

Die Warten von Muttenz

In Muttenz haben sich im frühen Mittelalter bereits Könige und Fürsten getroffen. St. Arbogast, die Wartenbergburgen und die Rütihard sind historisch bedeutend.

​Schon vor mindesten 60'000 Jahren dürfte das Gebiet von Muttenz bevölkert gewesen sein. Auch im frühen Mittelalter muss Muttenz bereits von politischer Bedeutung gewesen sein, denn hier haben sich Kaiser und Könige getroffen. Die St. Arbogast Kirche, eine der wenigen Wehrkichen der Schweiz, geht auf eine Gründung im 8. Jahrhundert zurück. Die Fresken der Kirche und vor allem auch des Beinhauses sind bemerkenswert. Auf dem Wartenberg warten gleich drei Burgen auf ihre Entdeckung. Die älteste und bedeutendste ist die Vordere Wartenberg. Auch im letzten Weltkrieg war sie aufgrund ihrer strategisch wichtigen Lage als Beobachtungsposten genutzt worden. Vom Wartenberg gelangt man ins Engental. Dort stand 1268-1534 ein Zisterzienserkloster. In der Rütihard wurden Silexartefakte gefunden – Zeugen menschlicher Begehung dieses Gebietes bereits um 60'000 bis 40'000 vor heutiger Zeitrechnung. Dies war die Zeit der Neandertaler. Die Menschen lebten in sogenannten Freilandstationen, also nicht in Höhlen, wie lange angenommen wurde.


Diese Wanderung ist vom Baselland Tourismus.
Öffnungszeiten immer geöffnet
Weglänge 10.0 km
Dauer 2.50 h
Höhenmeter 308 hm
Schwierigkeit leicht - mittel
Die GPS-Daten der Route können in den folgenden Formaten exportiert werden.
GeoJson
GPX
KML
Wartenberg
4132 Muttenz
Routenplaner


Zur Webseite

*
*
*
*
Drucken
Drucken
Teilen