Logo Sportmap Baselland Öffentlich zugängliche Sportanlagen
  • Sport in der Natur
  • Hallensport
  • Wassersport
  • Schnee- und Eissport
  • Sportvereine
  • Kurse
  • Service
HomeEmpfehlung
Merkliste Liste filtern
Bewegungsparks

Bewegungsparks

Bikeparks & Pumptracks

Bikeparks & Pumptracks

Streetworkout-Anlagen

Streetworkout-Anlagen

Finnenbahnen

Finnenbahnen

Zurich Vita-Parcours

Zurich Vita-Parcours

Leichtathletikanlagen

Leichtathletikanlagen

Laufsport & Nordic Walking

Laufsport & Nordic Walking

Beachsportarten

Beachsportarten

Weitere Sportmöglichkeiten in der Natur

Weitere Sportmöglichkeiten in der Natur

Hochseilparks

Hochseilparks

Tennisplätze draussen

Tennisplätze draussen

Mountainbike-Routen

Mountainbike-Routen

Wandern

Wandern

Minigolfanlagen / Golfanlagen

Minigolfanlagen / Golfanlagen

Skateparks

Skateparks

Inline-Skating-Routen

Inline-Skating-Routen

Street-Soccer-Anlagen

Street-Soccer-Anlagen

Weitere Sportmöglichkeiten

Weitere Sportmöglichkeiten

Tennisplätze und Padel-Tennisplätze - Halle

Tennisplätze und Padel-Tennisplätze - Halle

Squashplätze

Squashplätze

Weitere Hallensportangebote

Weitere Hallensportangebote

Badmintonplätze

Badmintonplätze

Boulder- und Kletterhallen

Boulder- und Kletterhallen

Reithallen

Reithallen

Sporthallen

Sporthallen

Freibäder

Freibäder

Hallenbäder

Hallenbäder

Plausch- und Wellnessbäder

Plausch- und Wellnessbäder

Eishallen & Kunsteisbahnen

Eishallen & Kunsteisbahnen

Schneesportangebote

Schneesportangebote

Badminton

Basketball

Behindertensport

Fussball

Handball

Kampfsportarten

Leichtathletik

Orientierungslauf

Pferdesport

Radsport

Schiesssport

Schnee- und Eissport

Wassersport

Schwingen

Tennis

Tischtennis

Turnen

Unihockey

Volleyball

Weitere Sportarten

Beachsoccer

Fussball

Handball

Beachhandball

Boxen

Jiu Jitsu

Judo

Karate

weitere Kampfsportarten

Orientierungslauf

Bike-OL

Einrad

Mountainbike

Strasse

Gewehrschiessen

Gewehrschiessen

Pistolenschiessen

Pistolenschiessen

Sportschiessen

Sportschiessen

Ski Alpin

Bob

Eishockey

Curling

Eiskunstlauf

Langlauf

Schwimmen

Synchronschwimmen

Rettungsschwimmen

Wasserfahren

Rudern

American Football

Armbrustschiessen

Base- und Softball

Boccia

Bogenschiessen

Faustball

Inline-Hockey

Minigolf / Golf

Ringen

Rollsport

Schach

Sportklettern

Squash

Tauchen

Triathlon

Trampolin

Segelfliegen

Bergsport

Hornussen

Rhönrad

Segeln

BLyb SPORTlich

Walking / Nordic Walking

Klettern

Wintersport

Laufen

Aqua-Fit

Fit-Gymnastik / Pilates

Entspannung

Orientierungslauf

Radsport

Skateboard

Inline-Skating

Kampfsport

diverse Kurse

BLyb SPORTlich aktiv

BLyb SPORTlich organisiert

Über uns

Über uns

Drucksachen und Ausschreibungen

Drucksachen und Ausschreibungen

Newsletter

Newsletter

Sportamt Filme

Sportamt Filme

Kurs publizieren

SPORT AM Tag-Challenge

Die SPORT AM Tag-Challenge richtet sich an alle, die sich gerne in der Natur bewegen.

BIRS-GOLF
Minigolf Ergolz Pratteln
Street-Soccer-Anlage Niederdorf
Finnenbahn Bubendorf
Gempenplateau-Tour
Freibad Laufen, Nau
Skatepark Arlesheim
Beachvolleyball-Anlage Augst
Zurich Vita-Parcours Gelterkinden

Lade Daten..

Freibad Laufen, Nau

Das Gartenbad in Laufen bietet Abkühlung, Spiel und Spass für Jung und Alt und ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt. Jedes Jahr besuchen etwa 60'000 Badefreunde das schöne Schwimmbad.

Beschrieb und Infrastruktur

Das Schwimmbad Laufen verfügt über ein Schwimmbecken mit sechs Bahnen mit einer Wassertiefe von 195 – 240 cm, ein Sprungbecken mit einem 1m- und einem 3m-Sprungbrett, ein Babybecken mit Beschattung, ein Spielbach und ein Nichtschwimmbecken mit einer Wassertiefe von 30 – 120 cm. Darüber hinaus steht den Gästen eine Wasserrutschbahn von 95 Metern Länge zur Verfügung. Auf der Spielwiese stehen zwei Volleyball-Felder, im Aussenbereich zwei Beachvolleyball-Felder zur Verfügung. Auf den Liegewiesen stehen zwei  Holz-Terrassenroste und zwei Himmelsliegen bereit. Das Garderobengebäude umfasst Umkleidekabinen, Toiletten, Warmwasserduschen und Schliesskästchen. Für die Verpflegung sorgt ein Kiosk, wo vom Café bis zum Mittagessen alles serviert wird, was auf der gemütlichen Terrasse unter den Schirmen genossen werden kann.

Lage und Umgebung

Das Gartenbad liegt etwas ausserhalb des Zentrums, ist aber vom Bahnhof Laufen (mit Bahn- und Busanschluss) in einigen Minuten zu erreichen. Es ist etwa einen halben Kilometer entfernt. Vor dem Schwimmbad hat es genügend Velo-Abstellplätze. Es stehen auch Parkplätze für Besucherinnen und Besucher bereit. 

Aktuelle Saison

Die Badesaison 2023 dauert vom 13. Mai bis 17. September.
Öffnungszeiten Mai:
Mo-Sa: 09.00-20.00 Uhr, So: 09:00-19:00 Uhr

Juni, Juli, August:
Täglich bis 20:00 Uhr
Frühschwimmen am Donnerstag ab 7.30 Uhr (bis Ende August)

September:
Täglich bis 19:00 Uhr
Kosten Kostenpflichtig
Freibad Laufen, Nau
Schliffweg 15
4242 Laufen
Routenplaner

Tel. +41 61 761 59 59

Zur Webseite

*
*
*
*
Tipps
Beachvolleyball-Anlage Laufen
Drucken
Drucken
Teilen