Logo Sportmap Baselland Öffentlich zugängliche Sportanlagen
  • Sport in der Natur
  • Hallensport
  • Wassersport
  • Schnee- und Eissport
  • Sportvereine
  • Kurse
  • Service
HomeEmpfehlung
Merkliste Liste filtern
Bewegungsparks

Bewegungsparks

Bikeparks & Pumptracks

Bikeparks & Pumptracks

Streetworkout-Anlagen

Streetworkout-Anlagen

Finnenbahnen

Finnenbahnen

Zurich Vita-Parcours

Zurich Vita-Parcours

Leichtathletikanlagen

Leichtathletikanlagen

Laufsport & Nordic Walking

Laufsport & Nordic Walking

Beachsportarten

Beachsportarten

Weitere Sportmöglichkeiten in der Natur

Weitere Sportmöglichkeiten in der Natur

Hochseilparks

Hochseilparks

Tennisplätze draussen

Tennisplätze draussen

Wandern

Wandern

Mountainbike-Routen

Mountainbike-Routen

Minigolfanlagen / Golfanlagen

Minigolfanlagen / Golfanlagen

Skateparks

Skateparks

Inline-Skating-Routen

Inline-Skating-Routen

Street-Soccer-Anlagen

Street-Soccer-Anlagen

Weitere Sportmöglichkeiten

Weitere Sportmöglichkeiten

Tennisplätze und Padel-Tennisplätze - Halle

Tennisplätze und Padel-Tennisplätze - Halle

Squashplätze

Squashplätze

Weitere Hallensportangebote

Weitere Hallensportangebote

Badmintonplätze

Badmintonplätze

Boulder- und Kletterhallen

Boulder- und Kletterhallen

Reithallen

Reithallen

Sporthallen

Sporthallen

Freibäder

Freibäder

Hallenbäder

Hallenbäder

Plausch- und Wellnessbäder

Plausch- und Wellnessbäder

Eishallen & Kunsteisbahnen

Eishallen & Kunsteisbahnen

Schneesportangebote

Schneesportangebote

Badminton

Basketball

Behindertensport

Fussball

Handball

Kampfsportarten

Leichtathletik

Orientierungslauf

Pferdesport

Radsport

Schiesssport

Schnee- und Eissport

Wassersport

Schwingen

Tennis

Tischtennis

Turnen

Unihockey

Volleyball

Weitere Sportarten

Beachsoccer

Fussball

Handball

Beachhandball

Boxen

Jiu Jitsu

Judo

Karate

weitere Kampfsportarten

Orientierungslauf

Bike-OL

Einrad

Mountainbike

Strasse

Gewehrschiessen

Gewehrschiessen

Pistolenschiessen

Pistolenschiessen

Sportschiessen

Sportschiessen

Ski Alpin

Bob

Eishockey

Curling

Eiskunstlauf

Langlauf

Schwimmen

Synchronschwimmen

Rettungsschwimmen

Wasserfahren

Rudern

American Football

Armbrustschiessen

Base- und Softball

Billard

Boccia

Bogenschiessen

Faustball

Inline-Hockey

Minigolf / Golf

Ringen

Rollhockey

Rollsport

Schach

Sportklettern

Squash

Tauchen

Triathlon

Trampolin

Speedbadminton

Segelfliegen

Bergsport

Hornussen

Rhönrad

Segeln

BLyb SPORTlich

Walking / Nordic Walking

Klettern

Wintersport

Laufen

Aqua-Fit

Fit-Gymnastik / Pilates

Entspannung

Orientierungslauf

Radsport

Skateboard

Inline-Skating

Kampfsport

diverse Kurse

BLyb SPORTlich aktiv

BLyb SPORTlich organisiert

Über uns

Über uns

Drucksachen und Ausschreibungen

Drucksachen und Ausschreibungen

Newsletter

Newsletter

Sportamt Filme

Sportamt Filme

Kurs publizieren

SPORT AM Tag-Challenge

Die SPORT AM Tag-Challenge richtet sich an alle, die sich gerne in der Natur bewegen.

Beachvolleyball-Anlage Augst
Street-Soccer-Anlage Diepflingen
Freibad Pratteln
Liestaler-Tour
Streetworkout-Anlage Therwil
Bikepark Brislach
Rundwanderung Farnsburg
Finnenbahn Birsfelden/Muttenz „Hardwald“
Bewegungspark Bottmingen

Lade Daten..

Kletterwürfel Aesch

Das Kletterobjekt besteht aus mehreckigen Würfeln und weist dank verschiedenfarbigen Klettergriffen unterschiedliche Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen auf.

​In Aesch BL steht seit Sommer 2020 eine Kletter-Raupe bei der Primarschule Schützenmatt. Das Objekt besteht aus mehreckigen Kletterwürfeln, welche beliebig aneinandergebaut werden können. Durch die Kombination mit Anbau-Elementen wie Stangen oder Seilen erweitern sich die Nutzungsmöglichkeiten. Die Kletter-Raupe weist dank den verschiedenfarbigen Klettergriffen unterschiedliche Kletterrouten auf, wodurch verschiedene Schwierigkeitsstufen entstehen.Die Gemeinde Aesch hat sich für einen Vierfach-Würfel entschieden. Da die maximale Fallhöhe unter 3 Meter liegt und weil ein entsprechender Fallschutzbelag aus EPDM Gummi eingebaut wurde, wird für die Benutzung der frei zugänglichen Kletter-Raupe keine Überwachung benötigt.Die Gemeinden des Kantons Baselland konnten sich 2019 im Rahmen eines Wettbewerbs vom Sportamt für eine Kletter-Raupe bewerben. Die Gemeinde Aesch wurde als glückliche Gewinnerin durch eine offiziell beglaubigte Ziehung ausgelost.Diese Boulder Objekte sind nach der Spielplatznorm EN 1176 gebaut und entsprechen den Sicherheitsanforderungen der BfU. Zu erwähnen ist die spezielle Eigenschaft des Kletterwürfels, verschiedene Schwierigkeitsstufen aufzuweisen.
Öffnungszeiten Die Anlage ist immer geöffnet.
Kosten Kostenlos
Schützenmattschulhaus
Dornacherstrasse 43
4147 Aesch
Routenplaner

Drucken
Drucken
Teilen